Es ist Sommer! Und es ist richtig was los! Der Dienstag stand unter dem Motto „Vorbereitung“! Vorbereitung für unsere Schul- und Krippenabschlussgottesdienste. Am Mittwoch durfte ich den lieben Marco Schindler im Gemeinderat Michelau i. Ofr. vertreten. Ich durfte den Bericht zu JAM (Jugend Aktion Michelau) halten. Zwei Jahre voller toller Aktionen, mit mal mehr und mal weniger Jugendlichen und die große Chance Dinge auszuprobieren! Im Herbst soll es mit einer Nachfolge von JAM auch wieder weitergehen! Am Mittwoch durfte ich eines unserer Gemeindeglieder auf seinen letzten Weg begleiten. Am Nachmittag gings dann in den Seniorenkreis Michelau. Bei bestem Wetter und bester Laune hieß es „Sommerfest“. Nach einer kurzen Andacht, brutzelten auch schon die Bradwürschd am Grill. Und unsere Senioren ließen sich die Würschdle schmecken! Am Abend gings noch an den Rudufersee. Dort durfte ich im Rahmen einer Andacht zusammen mit dem Hort-Team des „Heimathafen“ das Hort-Jahr beenden und einige Kinder mit dem Segen aus dem Hort verabschieden. Gleich nach dem Segen brutzelten auch hier die Steaks und Würschdle am Grill. Die dann, zusammen mit den leckeren Salaten vom Mitbringbuffet, auch gleich verspeist wurden! Nach einer Urnenbeisetzung in der Nachbargemeinde ging es dann auch schon wieder im Flug nach Heiligersdorf um dort den lieben Tobias (Knötig) und seine Frau Nora zu verabschieden. Elf Jahre war Tobias in Heilgersdorf, die letzten vier Jahre kam auch noch die Kirchengemeinde Gemünda dazu. Ich war sehr sehr tief beeindruckt, was diese beiden Kirchengemeinden für ein Fest auf die Beine gestellt haben. Der Schlosshof von Heilgersdorf war brechend voll. Der Zug, der unseren beiden Dekanspersonen und Tobias voranging, war ewig lang. Und dann durften wir auch noch zum Lied der Franken einziehen. Einfach nur WOW! Man hat ganz deutlich gespürt und gemerkt: Es war ein sehr sehr schwerer Abschied. Man hat deutlich gemerkt das Familie Knötig tief verwurzelt war und ist in der Gemeinde! Aber auch die Vertreter der Gemeinden und der Vereine und Institutionen waren ehrlich froh, dass Tobias ihr Dorfpfarrer war. So etwas habe ich noch nie erlebt. Ich habe immer noch Gänsehaut, wenn ich daran denke! Am Samstag früh machte der Vater-Kind-Tag seinen Ausflug nach Weismain auf den Wasserspielplatz. Am Heimweg kehrte man zur Stärkung nochmal auf dem Heimweg ins Wirtshaus ein. Samstagabend gings dann bis zum Ende des Hirtenwegs in Schwürbitz, auf die Göritze, zu den Schützen. Bei Essen und einem kühlen Bier ließ ich dann den Abend mit der Familie ausklingen.
Am Sonntag früh dann Boxenstopp-Gottesdienst unter den Platanen am Gemeindezentrum. Boxenstopp und die jungen Leute aus der Teestube haben sich richtig ins Zeug gelegt und einen wunderbaren Gottesdienst mit Konfi-Vorstellung mit uns gefeiert. Eigentlich wurde ich dabei gar nicht gebraucht 😉 Gleich nach dem Aufräumen, machten sich die jungen und junggebliebenen Leute aus der Teestube auf den Weg, an den Main. In Kanus paddelten wir von Michelau bis Reundorf. Zurück in der Teestube ließen wir den Abend mit Pizza und Limo ausklingen. Was für eine toll, was für eine wunderbare Woche!











