Skip to content

Diakonin & Diakon Dünisch

zwischen Familie, Schule und Gemeinde

  • Kontakt

Monat: November 2023

Categories Konfi

Für meine Konfi's

Wann ist der Konfi-Kurs? Wann ist die Konfirmation und wann machen wir unseren Ausflug? Hier findet ihr unseren Konfi-Flyer: Konfi-Flyer2023/2024   Wie läuft bei uns...

29. November 202329. November 2023
Categories Unser Dienst

Alles für die Ewigkeit?! (26.11.2023)

Für viele Menschen ist der Volkstrauertag ein Sonntag wie viele Andere und die Gedenkveranstaltungen der Kommunen ist für Sie eine Zusammenkunft die höchstens für alte...

27. November 2023

Recent Posts

  • Von Dienstag bis Sonntag - 27.07.2025
  • Von Dienstag bis Sonntag - 20.07.2025
  • „Ich habe dich bei deinem Namen gerufen!“
  • Kinderbibeltag und Doodensundooch in einer Woche
  • ein großes Fest!

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.

diakonduenisch

"Pfarrstelleninhaber" *Mädchen-Papa² *Hundebegeistert *Teilzeit-Fahrradfahrer #ansprechbar
∞ @diakoninduenisch
W @michelau.neuensorg.schwuerbitz

Von Dienstag bis Sonntag Es ist Sommer! Und es ist Von Dienstag bis Sonntag
Es ist Sommer! Und es ist richtig was los! Der Dienstag stand unter dem Motto „Vorbereitung“! Vorbereitung für unsere Schul- und Krippenabschlussgottesdienste. Am Mittwoch durfte ich den lieben @diakon_marco_schindler im Gemeinderat Michelau i. Ofr. vertreten. Ich durfte den Bericht zu JAM (Jugend Aktion Michelau) halten. Zwei Jahre voller toller Aktionen, mit mal mehr und mal weniger Jugendlichen und die große Chance Dinge auszuprobieren! Im Herbst soll es mit einer Nachfolge von JAM auch wieder weitergehen! Am Mittwoch durfte ich eines unserer Gemeindeglieder auf seinen letzten Weg begleiten. Am Nachmittag gings dann in den Seniorenkreis Michelau. Bei bestem Wetter und bester Laune hieß es „Sommerfest“. Nach einer kurzen Andacht, brutzelten auch schon die Bradwürschd am Grill. Und unsere Senioren ließen sich die Würschdle schmecken! Am Abend gings noch an den Rudufersee. Dort durfte ich im Rahmen einer Andacht zusammen mit dem Hort-Team des „Heimathafen“ das Hort-Jahr beenden und einige Kinder mit dem Segen aus dem Hort verabschieden. Gleich nach dem Segen brutzelten auch hier die Steaks und Würschdle am Grill. Die dann, zusammen mit den leckeren Salaten vom Mitbringbuffet, auch gleich verspeist wurden! Nach einer Urnenbeisetzung in der Nachbargemeinde ging es dann auch schon wieder im Flug nach Heiligersdorf um dort den lieben Tobias (Knötig) und seine Frau Nora zu verabschieden. Elf Jahre war Tobias in Heilgersdorf, die letzten vier Jahre kam auch noch die Kirchengemeinde Gemünda dazu. Ich war sehr sehr tief beeindruckt, was diese beiden Kirchengemeinden für ein Fest auf die Beine gestellt haben. Der Schlosshof von Heilgersdorf war brechend voll. Der Zug, der unseren beiden Dekanspersonen und Tobias voranging, war ewig lang. Und dann durften wir auch noch zum Lied der Franken einziehen. Einfach nur WOW! Man hat ganz deutlich gespürt und gemerkt: Es war ein sehr sehr schwerer Abschied. Man hat deutlich gemerkt das Familie Knötig tief verwurzelt war und ist in der Gemeinde! Aber auch die Vertreter der Gemeinden und der Vereine und Institutionen waren ehrlich froh, 
#diakondünschunddiewoche #wochenrückblick #vondienstagbissonntag
Von Dienstag bis Sonntag Was für eine Woche! Es w Von Dienstag bis Sonntag
Was für eine Woche! Es war wieder viel los.
Am Dienstag durfte ich ein Gemeindeglied auf seinen letzten Weg begleiten. Gottesdienst für unsere Wackelzahnkinder stand am Mittwoch im Kalender. In einem wunderschönen Gottesdienst bekamen die Vorschulkinder aus unserem Sophienheim einen Segen für ihren neuen Lebensabschnitt "Schule" zugesprochen. Der Samstag stand ganz unter dem Motto feiern! Am Nachmittag feierten wir bei uns in Schwürbitz die Taufe von zwei Kindern. In einem kurzweiligen Gottesdienst durften wir die zwei in die Gemeinschaft der Christen aufnehmen. Wie wunderbar.
Am Abend dann eröffneten @thomasgruber77 und ich den Fest-Gottesdienst zur Feier der 100 jährigen Grundsteinlegung unserer Schwürbitzer Kirche. Die Bänke im Pfarrgarten waren voll besetzt. Bei bester Stimmung wurde ausgelassen gefeiert! Ein wunderbares Fest, das nur möglich war, weil ganz viele Menschen angepackt und sich eingebracht haben! Vielen vielen Dank dafür. 
Heute am Sonntag feierte @diakon_marco_schindler mit unsern Konfis und ihren Familien und natürlich der Gemeinde einen wunderbaren Abenmahlsgottesdienst. Mein Part: Ich durfte den Gottesdienst erklärend kommentieren. Es war mir eine große Freude!

Foto 3&4: Von der lieben @holland_wiedasland ! Vielen Dank!
#vondienstagbissonntag #wochenrückblick #diakondünischunddiewoche
Heute mal auf der "anderen" Seite! Heute am 11.5 h Heute mal auf der "anderen" Seite! Heute am 11.5 haben wir, die 99er und die 2000er silberne Konfirmation gefeiert. Heute war ich Jubelkonfirmand. Jubelkonfirmand, dass fühlt sich so "alt" an. 25 Jahre ist es jetzt her das wir konfirmiert haben. Manchen hat man viele Jahre nicht mehr getroffen. Manche hat man so komplett "vergessen" 🙈 Es war aber so schön alle wieder nach der langen Zeit zu treffen. Ich habe mich sehr gefreut dass sich die Kirchengemeinde Rentweinsdorf so gut um uns gekümmert hat. Mit der Organisation, mit Häppchen und Sekt, und der Möglichkeit sich zu begegnen. Wunderbar. Danke! (Bei der nächsten Jubelkonfirmation sind wir Mitte 60...)
Foto: Jennifer Schlee
.
.
.
#konfirmartion #jubelkonfirmation #silbernekonfirmation #rentweinsdorf
Was für ein Fest! Heute haben wir Konfirmation ge Was für ein Fest! Heute haben wir Konfirmation gefeiert. 16 junge Leute haben ja zu ihrer Taufe gesagt! Unterstützt vo ihren Familien. Was für eine Freude!
Heute haben wir gefeiert! 11 junge Leute haben "Ja Heute haben wir gefeiert! 11 junge Leute haben "Ja" gesagt! Zu ihrer Taufe! Wir konnten heut eine wunderschöne Konfirmation feiern. Mit vielen frohen Menschen, mit viel heiligen Geist und unserer tollen Band "Wolkenlos"
.
.
#Konfi #Konfirmation #Schwürbitz #Schwuerbitz #Wolkenlos #lilaweiß @heike.fischer.1460 @thomasgruber77 @juergen230560 @tans.che @jochenwebermichelau @dianaweber808 @luisgampert99 @lilly.gamp @hanna.zrm @lisaweber @michelau.neuensorg.schwuerbitz @gemeindemichelau
Ein herrlicher Nachmittag im idyllischen Kloster V Ein herrlicher Nachmittag im idyllischen Kloster Veßra! Kaffee gab es auch 😜
Liebe Mitkonfirmand_innen, wir, die am 16.04.2000 Liebe Mitkonfirmand_innen, 
wir, die am 16.04.2000 konfirmiert haben, feiern nächstes Jahr am 11. Mai 2025 um 9:45 Uhr unsere silberne Konfirmation in der Dreieinigkeitskirche Rentweinsdorf. Ich würde mich sehr freuen, ganz viele von euch wieder zu sehen! Lasst mir doch gerne eure Kontaktdaten zukommen (bis 19.12), dann leite ich Sie gebündelt ans Pfarramt Rentweinsdorf weiter! Überlegt mal, ob wir Hans Körner, der uns konfirmiert hat, zu unserer Jubelkonfirmation einladen wollen! Euer Andreas 

P.S. Falls jemand, jemanden auf den Bild erkennt, bitte die Info gerne weiterleiten. Danke!
Eine volle, eine schöne Woche war es wieder! Noch Eine volle, eine schöne Woche war es wieder! Noch unter den Eindrücken und Gedanken vom Volkstrauertag in der Kirche und am Friedhof, ging es scharf auf den Buß- und Bettag, dem Kinderbibeltag zu. Unter dem Thema "Zur Zeit Jesu", haben wir ganz weit zurück geschaut. Wir haben in verschiedenen Anspielen gesehen, wie das damals so war, als Jesus gelebt hat. 31 Kinder wollten das miterleben und haben sich zu diesem Tag angemeldet. Zusammen, das heißt der Hort Heimathafen und die Pfarrei Michelau, wurde dafür einiges auf die Beine gestellt. Neben den Anspielen, wurde gesungen, gebastelt, getobt, zugehört und ausprobiert. Der Kinderbibeltag am Buß- und Bettag, ein sozialdiakonischer Auftrag der Kirche?!

In Franken sagt mer net: "Ewigkeitssonntag". In Franken sagt mer: "Doodensundooch"! @annather_story Ein besonderer Sonntag im Kirchenjahr. Es ist der letzte Sonntag im Kirchenjahr. Ein Sonntag, an dem man/frau zurückschaut. Und dabei besonders an die Menschen denkt, die im letzten Jahr verstorben sind. Das haben wir auch getan. Hier in Schwürbitz. Und wir haben für jede_n an den/die wir gedacht haben, eine Kerze angezündet!

Nächste Woche zünden wir eine Kerz an! Am ersten Advent.

@lisa_lemnitzer @sooryunshin 
#kibita #kinderbibeltag #kibita2024 #kinderbibeltag2024 #totensonntag #ewigkeitssonntag #hort #derdiakonunddiewoche
Instagram-Beitrag 18048397751102249 Instagram-Beitrag 18048397751102249
1973 starteten einige junge Männer rund um Alfred 1973 starteten einige junge Männer rund um Alfred Müller ein tolle Sache: Ein Jungscharzeltlager! Eine Woche Zeltlager für Jungs zwischen neun und 13 Jahren. Und dieses Zeltlager hat dieses Jahr seinen 50ten Geburtstag gefeiert! Und Alfred Müller, der Mann, der ersten Stunde hat auch dieses 50te Zeltlager noch geleitet. Viele hundert Jungscharler und Generationen an Mitarbeitern waren auf diesen Zeltlagern mit dabei! 50x eine Woche Natur pur, eine tolle Gemeinschaft, Spiel Spaß und Spannung, und spannende Geschichten rund um die Bibel und lebendige Zeugnisse über den christlichen Glauben. Ich war einer dieser Jungscharler. Das Jungscharzeltlager war für mich als Jungscharler und später als Mitarbeiter ein Highlight im Jahr. Das Jungscharzeltlager war ein gesetzter Termin!
Und ich durfte mitfeiern! Ich durfte gestern und heute diesen 50ten Geburtstag mitfeiern. Gestern Abend bei einem launigen Rückblick mit schönen Bildern & Videos aus 50 Jahren Jungscharzeltlager und ganz besonders heute, beim Festgottesdienst in Kirche in Altenstein (Übrigens: in der Kirche in Altenstein wurde ich vor 38 Jahren getauft!) Ein herzliches Dankeschön geht an alle Mitarbeiter_innen heruas, die diese Jungscharzeltlager möglich gemacht haben! Und was das Jungscharzeltlager mit meiner Berufung als Diakon zu tun hat, dass lest ihr in meinem Blog (Link in der Bio) 
.
.
#Jungschar #Jungscharzeltlager #CVJM #tolleZeit #heiligergeist #predigt #cvjmrentweinsdorf #cvjmaltenstein #derdiakonunddiewoche @cvjm.bayern @cvjm.de
Predigt zum Brühwürfel "Psalm 16" ;-) . . (Foto: Predigt zum Brühwürfel "Psalm 16" ;-)
.
.
(Foto: @holland_wiedasland )
@stumpfi0709 
#wasdiakonesomachen #psalm16 #Konfi #Konfivorstellung #predigt #brühwürfel
17 neue Konfis & Der Brühwürfel Wie toll: 17 jun 17 neue Konfis & Der Brühwürfel
Wie toll: 17 junge Menschen machen sich auf den Weg um sich auf ihre Konfirmation vorzubereiten! Und immer wieder eine große Freude: wenn junge Menschen (@stumpfi0709) den Gottesdienst mitgestalten!
Ach ja: Kuchen und Kaffee nach dem GoDi: Das ist fantastisch! 
Danke!!
Unsere Pfarrgarten-Hühner legen fleißig Eier. Wi Unsere Pfarrgarten-Hühner legen fleißig Eier. Wir können gar nicht alle selbst verbrauchen. Wer hätte gerne welche? Wir verkaufen dann 10 Stück für € 3,00 (davon gehen € 0,50 an die Kirchenrenovierung unserer Kirche in Schwürbitz) Einfach hier melden oder kurz anrufen.
Falls die 10 Gebote "baden" gehen, hängen sie zum Falls die 10 Gebote "baden" gehen, hängen sie zum trockenen halt an der Wäscheleine ab. 
.
Ich bin immer noch ein bisschen geflasht von unserem ersten BigKonfi: über 50 Konfis & 10 TeamerInnen hier in Schwürbitz im Pfarrgarten. Das Wetter (bis zum Beginn der Abschlussandacht) herrlich. Die Konfis voll mit dabei. Mal nachdenklich, mal kreativ, mal albern. Haben sich die 10 Gebote aus allen möglichen Perspektiven angenäher. Die Bratwürste zum Mittagessen super lecker. Irgendwie toll!
Danke! Danke an Alle die das möglich gemacht haben!
Euer Andreas
.
.
@teestube_michelau @dekanatsjugend.michelau @stumpfi0709 @_emmarr_08 @emilian.rb @fortni8489 @diakon_marco_schindler @maya.thlr @maya_cbgg @leop48237 @eliah_antonzek @michelau.neuensorg.schwuerbitz 
#konfi #bigkonfi #konfi2025 #geilezeit
Volle Power! Ein Wochenende mit unseren Konfi's! W Volle Power!
Ein Wochenende mit unseren Konfi's! Wir, das sind @diakon_marco_schindler und ich, sind mit sechs Kirchengemeinden aus unserer Region zum #Konfestival gefahren. Knapp 60 Konfi's. Ein Wochenende mit Workshops, Andachten, coolen "Searching For's" und nem coolen Abschluss-Gottesdienst! Einfach der Hammer! Jetzt: Alles wieder zusammenräumen!
Wer geht mit seiner Gemeinde auf Konfifreizeit?
.
.
#konfestival #konfestivalku #konfestivalmi #konfi #Konfifreizeit @michelau.neuensorg.schwuerbitz @ej_kulmbach @dekanatsjugend.michelau @teestube_michelau @stumpfi0709 @mette.26 @ejbayern
Instagram-Beitrag 18246456733301198 Instagram-Beitrag 18246456733301198
Schnitzeljagd und Burger Das war das Motto unseres Schnitzeljagd und Burger
Das war das Motto unseres zweiten Vater-Kind-Tages der ev. Region Maintal. Konnten sich die Kinder und Väter in der Ankommensphase mit Saft, Kaffee und liebevoll gebackenen Papageien Muffins noch stärken, ging es dann auch schon mit einer Schnitzeljagd durch Schwürbitz los! Nach einer Stunde fanden die Verfolger das Vorausteam an der Turnhalle. Das Jede_r alles gegeben hat, war daran zu erkennen das die ersten Kid’s schon ein bisschen müde wirkten! Alls dann unser Grillmeister Björn Härtel dann leckere Burger zauberte, die man sich nach seinen eigenen Vorlieben belegen konnte, wurden die Augen aller 23 Väter und Kinder groß! Bei bestem Wetter mit bestem Essen klang der Vater-Kind-Tag dann aus!
„Beim nächsten mal sind wir wieder dabei“ hörte man beim Verabschieden nicht nur einmal. Deshalb hier gleich die herzliche Einladung für die nächsten Termine: Wir treffen uns am 13.7 von 09:30 – 14:30 Uhr im Gemeindehaus Schwürbitz. Anmeldung gerne auch hier bei Diakon Andreas Dünisch 
.
.
#VKT #Vaterkindtag #vater #kind #qualitytime #schwürbitz #Michelau #Lichtenfels #badstaffelstein #Zapfendorf #buchamforst #schney #regionmaintal
Was hat der 4. Mai 2024 mit der „geistlichen Waf Was hat der 4. Mai 2024 mit der „geistlichen Waffenrüstung“ zu tun?

Ganz einfach: Der 4. Mai ist der Florianstag und der ist der Schutzpatron der Feuerwehr. Ja und die Feuerwehr braucht eine „Rüstung“ gegen Flammen und Gefahr! Logisch, oder? Von der Rüstung der Feuerwehr haben die Kinder der Kinderfeuerwehr Michelau gesungen und performt, und zwar im ökumenischen Floriansgottesdienst in der ev. Kirche in Schwürbitz. Schon bei den Proben der Kinder in der Kirche war sofort das Herzblut der jüngsten Floriansjünger zu erkennen. Dies nahm dann Diakon Andreas Dünisch zum Anlass seiner Predigt. Er verglich darin die geistliche Waffenrüstung, die damals Paulus für seine Gemeinde in Ephesus sah, mit der modernen Schutzkleidung der Feuerwehrler_innen! Wortgottesdienstleiter Manfred König führt locker durch die ökumenische Liturgie! Nach dem Gottesdienst zogen die Feuerwehrleute aus Lettenreuth, Michelau, Neuensee und Schwürbitz wieder im Zug, begleitet von der Blaskapelle Schwürbitz, zu den anschließenden Ehrungen im Feuerwehrhaus!
Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr!
.
.
#Feuerwehr #fw_by #fw #stflorian #florianstag #florianstag2024 #gemeindmichelau #landkreislichtenfels #gottzurehrdemnächstenzurwehr
Pfarrgarten oder doch Campingplatz? Das hat sich s Pfarrgarten oder doch Campingplatz?
Das hat sich so manch einer gefragt, der am 4. Mai am Schwürbitzer Pfarrhaus vorbeigelaufen ist! An dem Wochenende war der Garten Beides! Der Vater-Kind-Tag aus Cadolzburg hat nämlich seine jährliche Freizeit diesmal in Richtung Oberfranken geplant. Die 17 Väter (Mutter) und Kinder haben sich die reichhaltig geschmückte Wallfahrtsbasilika Vierzehnheiligen im Gottesgarten betrachtet. Von innen und außen. Anschließend wurde hinüber zum Staffelberg gewandert. Bei gutem Wetter. Ihre Zelte schlugen sie dann im Pfarrgarten in Schwürbitz auf. Natürlich ließ es sich Diakon Andreas Dünisch nicht nehmen, auch sein Zelt danebenzustellen und zusammen mit seinen Kindern mitzuzelten! Nach dem Zeltaufbau ging’s zum Abendessen nach Michelau ins Wirtshaus. Der Abend klang dann mit Lagerfeuer und Marshmallows aus. Nach einem leckeren Frühstück wurde Rat gehalten. Das Wetter war nicht optimal für eine Kanutour. Aus diesem Grund ging man zu Plan B über, und ging zum Bowlen. Am Sonntagnachmittag waren alle glücklich und zufrieden zu Hause! Ein großes Dankeschön geht an Dietmar Zipperer, Armin Spitzel und Arthur Moll für’s Organisieren des Wochenendes.

Photo: Arthur Moll
.
.
#vkt #vaterkind #kgcadolzburg #pfarreicadolzburg #pfarreimichelau #pfarrgarten #diakonenengarten #pfarrgartenschwürbitz #ebw @ebw_oberfranken_mitte @michelau.neuensorg.schwuerbitz @pfarreicadolzburg @dekanatsjugend.michelau @ej_fuerth @stadt.land.fuerth_evangelisch
Ostergottesdienst heute mit Prof. Bibelfest im Kin Ostergottesdienst heute mit Prof. Bibelfest im Kindergarten. So schön! Lauter tolle Kinder und Erzieherinnen!
Bei wem von euch werden in der Kita auch Gottesdienste gefeiert?
.
.
#ostern #gründonnerstag #gründonnerstag2024 #kita #kindergarten #sophienheim #bgü #gottesdienst #godi #pfarreimichelau #wasdiakonesomachen #bibelfest
Auf Instagram folgen

Archives

  • Juli 2025
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • März 2023

Categories

  • Feuerwehr
  • Konfi
  • Leben im Pfarrhaus
  • Unser Dienst
  • Vorstellung

Diakonin & Diakon Dünisch

Proudly powered by WordPress | Theme: Yosemite by GretaThemes
  • Kontakt